
Klappentext
„Die Geschichte einer großen Liebe jenseits von Zeit und Raum.
Nur ganz wenige Menschen verfügungen über die Gabe, sich zu erinnern. Daniel ist einer von ihnen. Sein Gedächtnis reicht viele Jahrhunderte, viele Leben zurück – und er erinnert sich an eine junge Frau, die er einst unglücklich geliebt hat. Nach jeder Rückkehr in eine neue Existenz begibt er sich auf die Suche nach ihr, bis er im heutigen Virginia auf Lucy trifft. In ihr erkennt er seine schicksalhafte Liebe wieder. Für Lucy aber ist Daniel ein völlig Fremder, auch wenn sie sich auf unheimliche Weise zu ihm hingezogen fühlt. Und beide ahnen nicht, dass ein dunkler Schatten aus der Vergangenheit ihre gemeinsame Zukunft bedroht.“
Wirkung
Klappentext: Der Klappentext ist sehr aufschlussreich, mir persönlich aber viel zu lang. Außerdem finde ich, dass man „den dunklen Schatten“ hätte aus dem Klappentext heraus lassen können.
Cover: Das Cover ist wunderschön. Es hat für mich zwar keinen Bezug auf den Inhalt des Buches, aber das helle blau und diese wunderschönen Magnolien ziehen mich als Leserin schon magisch an.
Titel: Der Titel passt sehr gut zu dem Buch und ich war auch gleich neugierig als ich ihn gelesen habe.
Positives
Der Schreibstil der Autorin ist wunderbar, er ist sehr flüssig und leich geschrieben. Man kann sich wunderbar in die Personen und ihre Gefühlswelt hinein versetzen. Sowohl Daniel als auch Lucy sind mir sehr sympathisch und ich konnte mich wirklich gut mit Lucy identifizieren und ihre Handlungen nachvollziehen. Wahrscheinlich hätte ich genauso gehandelt wie sie. Es gab in diesem Buch noch eine weitere Person die mir persönlich sehr sympathisch war. Ben. Ben ist eigentlich Daniels leitende Kraft gewesen und war mir deshalb so sympathischm weil er das Leben einfach so genommen hat wie es kam und sich keine Gedanken darüber gemacht hat, was er in meinem anderen Leben war oder gemacht hat. Er hat mir eine Leichtigkeit des Lebens vermittelt, die ich als sehr positiv empfunden habe. Auch den eingebauten „Bösewicht“ empfand ich sehr gut, weil es noch ein wenig mehr Spannung eingebaut hat und die Liebesgeschichte ein wenig aufgelockert hat. Außerdem fand ich den Aufbau des Buches sehr angenehm.Es wechselte immer zwischen Daniels Sichtweise auf die Welt, von seinem ersten Leben an und Lucys Sichtweise auf die Welt in der heutigen Zeit, was das Lesen sehr angenehm und abwechselungsreich gemacht hat.
Negatives
Ich fand wirklich nicht viel negativ in diesem Buch. Ich hätte mir wahrscheinlich eher ein abgeschlossenes Ende gewünscht als ein offenes Ende, einfach weil ich gerne erfahre was aus den Personen geworden ist, aber in diesem Fall und in dieser Geschichte hat es schon irgendwie gepasst, ist eben nur nicht so mein Stil.
Bewertung
Ich vergebe für dieses Buch 4 von 5 Sternen. Ich habe es wirklich gerne gelesen und es hat mich auch wirklich verzaubert und mich zum Nachdenken angeregt, vor allem auch dadurch, dass die Autorin alles so schlüssig beschreibt und auch Bezug auf reale Personen nimmt.
Ich würde dieses Buch allen Lesern empfehlen, die gerne mal eine außergewöhnliche Liebesgeschichte lesen wollen und sich nicht an dem Thema ‚Wiedergeburt‘ stören.
Dateigröße: 605 KB
Ungefähre Seitenanzahl: 369
Verlag: carl's books
Ann Brashares - So nah und doch so fern jetzt bei Amazon.de kaufen