
Produktinformation
„Geheimnisvolle Türen mit Eidechsenknäufen, sprechende Steinfiguren und ein wildgewordenes Kindermädchen mit einem Beil: Liv Silbers Träume sind in der letzten Zeit ziemlich unheimlich. In einem von ihnen war sie nachts auf einem Friedhof und beobachtete vier Jungs bei einem düsteren magischen Ritual. Woher kennen Livs Mitschüler ihre Träume? Die vier Jungs aus Livs Traum gibt es wirklich: Seit kurzem geht Liv auf dieselbe Schule wie sie. Wirklich unheimlich ist jedoch, dass die Jungs Dinge über sie wissen, die sie tagsüber nie preisgegeben hat – wohl aber im Traum. Kann das wirklich sein? Wie sie das hinbekommen, ist ihr absolut rätselhaft, aber einem guten Rätsel konnte Liv noch nie widerstehen.“
Wirkung
Das Cover ist einfach wundervoll, das kann man nicht anders sagen, ich glaube es ist jetzt das Buch mit dem schönsten Cover in meinem Regal. Dafür muss ich sagen, dass die Produktinformation mich nicht so sehr anspricht. Ich habe zu dem Buch gegriffen, weil es einen riesen Hype um dieses Buch gibt und ich mich selbst davon überzeugen wollte. Was wiederum ein riesiger Pluspunkt ist, ist dass das Buch nicht nur äußerlich mit einem wunderschönen Cover glänzt, sondern auch drinnen wunderschön gestaltet ist, mit z.B.: Blumenranken und dem Tittle-Tattle-Blog, auch das Cover unter dem Umschlag und die Innenseite des Covers sind unglaublich schön. Ich hatte wirklich selten so ein schönes Buch in der Hand. Der Titel passt auch gut, da es um Liv Silber geht und um Träume.
Positives
Es gibt wirklich viel positives zu sagen. Zum einen ist der Schreibstil der Autorin wirklich sehr sehr angenehm. Ich habe gar nicht gemerkt, wie ich die Seiten verschlungen habe und immer und immer weiter voran kam in der Geschichte, die übrigens in der Ich-Perspektive geschrieben ist. Eben sagte ich schon, mal kommt immer weiter voran in der Geschichte, es gibt keinen Moment an dem man irgendwie im Leerlauf steckt oder es über unwichtige Details geplänkelt wird, das fand ich sehr gut. Die Autorin hat die Charaktere unglaublich toll beschrieben. Ich konnte mich sehr gut in Livs Situation hinein versetzen und habe mich gefühlt als wäre ich sowas wie ihr Schatten, als wäre ich mitten dabei. Aber nicht nur Liv war toll beschrieben, auch alle anderen Charaktere die in diesem Buch eine Rolle spielen konnte ich mir gut vorstellen und ihre Handlungsweisen nachvollziehen.
Außerdem gab es im Buch eine Besonderheit, nämlich den Tittle-Tattle Blog in diesem Blog berichtet eine Person – Secrecy -, die auf die Frognal Academy geht über die Leute an ihrer Schule, sie weiß alles und kennt jeden, aber niemand weiß wer sie ist..
Der Verlauf der Geschichte hat mir gut gefallen, weil man nicht alles aufeinmal am Ende erfahren hat, sondern Häppchenweise im Verlauf der Geschichte, sodass man nicht die ganze Zeit im Dunkeln tappen musste.
Das Ende des ersten Teils war meiner Meinung nach auch gut gewählt, aber..
Negatives
.. warum muss es denn immer eine Trilogie sein? Warum hätte das Buch denn jetzt nicht enden können? Man hätte doch mit vielleicht noch 100 Seiten mehr einen guten Abschluss finden können, oder? Ich frage mich, warum es immer Trilogien sein müssen. Sicherlich hat die Autorin sich was dabei gedacht, aber ich hätte es auch gut gefunden, wenn es nur ein Buch gewesen wäre und an sich abgeschlossen.
Zitat
„“Warum träume ich denn jetzt bitte von dem Käsemädchen? Vorhin ist mir schon Plum begegnet, mein Kater, der überfahren wurde, als ich zwölf war. Er ist mir schnurrend um die Beine gestrichen.“ „Oh, wie süß“, sagte ich. „Nein, kein bisschen süß. Er sah genauso aus, wie ich ihn das letzte Mal gesehen habe: voller Blut und mit herausquellendem Gedärm…“ Henry schüttelte sich.“
-Aus ‚Silber‘ von Kerstin Gier, Seite 53 auf Tolino Shine-
Bewertung
Note 1
{sehr gut}
Mein Gemecker über die Trilogie kann der Geschichte an sich nichts anhaben! ‚Silber‘ bekommt als Trilogie Auftakt von mir eine Eins, weil das Buch tatsächlich meine Erwartungen übertroffen hat. Ich war wirklich begeistert von Livvy und ihrem Leben, von Henry und den anderen aus der ‚Schönlingsgruppe‘ und natürlich von dieser Traumwelt.. denn wer hat sich denn nicht schon mal gewünscht in den Träumen der anderen spazieren zu gehen?
Dateigröße: 1041
Ungefähre Seitenanzahl: 416
Verlag: Fischer Ebooks
Kerstin Gier - Silber – das erste Buch der Träume jetzt bei Amazon.de kaufen