Autor: Preston & Child Genre: ,
Bewertung

Klappentext:

Ein herrenloses Cargoschiff voller Toter erreicht New York und im Museum of natural History in New York, das kurz vor der Eröffnung einer Ausstellung über Aberglaube steht, werden weitere grausam verstümmelte Leichen gefunden. Ein Monster wütet anscheinend im Museum. Spezial Agent Pendercast, Lieutenant D’Agosta und Evolutionsbiologin Margo Green versuchen alles um es zu stoppen.

Meine Meinung:

Das erste Abenteuer des Special Agent Pendergast kann ich definitv als gelungen bewerten. Die Mischung Wissenschaftsthriller und Horror ist sehr gelungen.

Douglas Preston und Lee Child schaffen es, die panische Angst der Protagonisten Seite für Seite und Zeile für Zeile auf den Leser zu übertragen? Wo ist das Monster hin?

Ich persönlich fand diese Mischung aus Horror und Thriller sehr erfrischend.

Was hat mich nicht so gut gefallen?

Der erste Auftritt von Agent Pendergast erfolgt erst na ca. 100 Seiten. Vorher dümpelt die Handlung vor sich hin. Kinder verschwinden, eine weitere Leiche wird gefunden und erst dann folgt der Aschblonde Agent und übernimmt den Fall.

Was hat mir besonders gut gefallen?

Die Art wie Agent Pendergast mit seinen Vorgesetzen umspringt. Ich will nicht zu viel verraten, allerdings ist der Kleinkrieg zwischen Pendergast und seinem Vorgesetzten ist wirklich sehr gelungen.

Mein Fazit

Ein gelungener Start einer sehr erfolgreichen Krimireihe. Für Fans von Wissenschaftsthrillern ist dieses Buch sehr zu empfehlen, da der wissenschaftliche Teil nicht vernachlässigt oder nebenbei erwähnt wird.

Aufgrund des sich leicht in die länge ziehenden Anfangs muss ich dem Buch leider einen Stern abziehen. Ich freue mich, dass es noch 11 weitere Pendergast Teile gibt und werde mich diesen nach und nach annehmen.

Aus diesen Gründen vergebe ich dem Buch 4 von  5 Sternen.

Preis: 9,99 €
Dateigröße: 717 KB
Ungefähre Seitenanzahl: 560
Verlag: Knaur eBook
Preston & Child - Relic: Museum der Angst jetzt bei Amazon.de kaufen