
Klappentext
„Für jemanden, der vor einem Kampf davonläuft, hat der 17-jährige Königssohn Ronan nichts als Verachtung übrig. Schlimm genug, dass er gezwungen ist, dem hasenfüßigen Liam das Fechten mit dem Langen Schwert beizubringen: Ronan verliert obendrein den Thron, wenn er dabei versagt. Um im Kampf bestehen zu können, muss Liam jedoch nicht nur sich selbst vertrauen, sondern auch seinem Lehrmeister. Als aus der erzwungen Verbindung langsam Freundschaft wird, ist es auf einmal Ronan, dem der größte Kampf bevorsteht: Wählt er den Thron, oder steht er zu dem einzigen Freund, den er je hatte?“
Wirkung
Die Kurzinformation des Buches konnte mich sehr neugierig machen.
Positives
Als aller erstes muss ich den unglaublich tollen Schreibstil der Autorin loben. Also wirklich, man liest den Text und man merkt eigentlich gar nicht, dass man ihn liest. Man ist dank des wunderbar beschreibenden Stils immer sofort mittendrin und hat das Gefühl ein Teil von Lannoch zu sein. Auch den Charakteren hat die Autorin auf einzigartige Weise zum Leben erweckt. Ich konnte mich sehr gut in Ronan, Liam und Eila hineinversetzen, aber auch die Gefühl der Lannocher und Merins kamen sehr stark zum Ausdruck. ‚Rauklands Sohn‘ ist ganz anders als ich es erwartet hatte! Es ist zwar schon eine Fantasy Abendteuer, aber eben nicht in dem Ausmaß wie ich es erwartet hat. Die Autorin hat einen Schwerpunkt auf Liebe, Freundschaft und Loyalität gesetzt, der mir sehr gut gefallen hat. Es ging nicht um zahllose Kämpfe (,die ich auch ungerne gelesen hätte), sondern darum, dass Ronan das Vertrauen eines ganzen Volkes auf seine Seite ziehen muss.
Negatives
Das einzige was ich an diesem Buch zu bemängeln habe, ist das stellenweise, meiner Meinung nach, fehlende Tempo. Für mich war Ronan ein wenig zu lange krank, zum Beispiel.
Bewertung
Ich verleihe dem Buch 4 von 5 Sternen, weil es mich wirklich gut unterhalten hat. Rauklands Sohn ist kein 0815 Buch, wie man es auf jedem Ramschtisch finde, auch wenn es von außen ein wenig zu aussieht. Aber da sieht man mal wieder ‚don’t judge a book by its cover.‘ ! Rauklands Sohn ist meiner Meinung nach ein wunderbarer Auftakt für Jordis Lanks Raukland Trilogie.Ich würde das Buch allen Lesern empfehlen, die sich gerne mal in eine etwas andere Welt entführen lassen würden und allen, die gerne ein Buch über Freundschaft, Liebe und Loyalität lesen wollen.Ich werde mir den zweiten Teil der Raukland Trilogie auf jeden Fall nicht entgehen lassen!
Dateigröße: 1587 KB
Ungefähre Seitenanzahl: 364
Verlag: el Gato
Jordis Lank - Rauklands Sohn jetzt bei Amazon.de kaufen