
Produktinformation
„Stellt euch vor, Robert Pattinson taucht an eurer Haustür auf und will euch mit Eiscreme füttern, aber ihr hattet nie Interesse daran, die Twilight-Filme zu sehen. Eure Mitbewohnerin und jede andere Frau in der Nachbarschaft werden fast ohnmächtig, aber irgendwie fühlt ihr euch zu dem Typen einfach nicht hingezogen. So ähnlich ergeht es auch Chloe Winters. Gezeichnet von einer schweren Kindheit war sie gezwungen ihr Leben sehr pragmatisch anzugehen, sie schlägt sich als Studentin in Albuquerque durch und gehört nicht zu den Leuten, die an Märchen glauben. Eines Tages aber kommt Hollywood-Superstar Jason Vanderholt zurück in seine Heimatstadt Albuquerque um dort einen Film zu drehen. Er entschließt sich, bei den Statisten vorbeizuschauen, zu denen auch Chloe gehört. Die sieht in dem Schauspieler, der bei jeder anderen Frau die Knie weich werden lässt, aber nicht gerade ihren Traummann. Sie nimmt nur einen Typen mit einem seltsamen Job und eigener Entourage wahr, der sie zweifellos in fünf Minuten wieder vergessen haben wird. Aber Jason sieht in ihr mehr als nur ein weiteres hübsches Gesicht. Chloe kommt ihm bekannt vor und er hat eine Menge Fragen an sie, die sie lieber nicht beantworten möchte. Diese ganze Geschichte ist einfach nicht ihr Märchen.“
Wirkung
Ich fand allein das Cover schon sehr ansprechend gestaltet. Die Farbe hat mir sehr gut gefallen und auch die Figuren waren sehr nett. Die Produktinformation hat mich vollends überzeugt, weil ich fand dass es so ähnlich klang wie der Film „Groupies bleiben nicht zum Frühstück“ und ich liebe, liebe, liebe (und so weiter ..) diesen Film. Deswegen musste ich dieses Buch einfach lesen. Es blieb mir nichts andere übrig. Der Titel passt auch sehr gut zum Buch, auch weil der Titel in das Buch eingebaut wurde, bzw. aus dem Buch entnommen wurde.
Positives
Ich mag glaube ich wirklich so ziemlich alles an diesem Buch. Ich mag dein Schreibstil der Autorin, ich mag wie die Charaktere beschrieben sind, ich mag den Verlauf der Story, auch wenn ich ihn am Ende schon etwas vorher sagen konnte, und ich mag das Ende ebenfalls.
Die Charaktere sind unglaublich liebevoll und tiefgehend beschrieben. Ich kann die Gefühle von Chloe und Jason vollkommen nachvollziehen und bin hin und hergerissen von ihrem Verhältnis zu einander. Es ist wirklich wie ein Märchen, ich finde es beginnt schon wie in einem Märchen.. aber ich möchte natürlich nicht zu viel verraten. Der Verlauf der Geschichte ist sehr gut gestaltet, weil man bis zum Ende nicht wirklich weiß was nun eigentlich Sache ist.
Negatives
Das einzige was ich ein bisschen negativ empfunden habe, ist dass es Abschnitte in der ersten Hälfte des Buches gab, die meiner Meinung mehr Tempo hätten haben können. Es war nicht gravierend, aber das einzige was mir im Kopf geblieben ist.
Zitat
„“Dave hat mich gefragt um wen es geht und als ich ihm ein Bild von dir zeigte, meinte er, dass er mich verprügeln würde, wenn ich nicht am nächsten Tag arbeiten müsste. Du weißt, er konnte mir ja keine Macken zufügen, so kurz vorm Dreh.“ „Dich verprügeln?“ „Er denkt, dass mein Karma komplett aus dem Gleichgewicht ist, dem muss ich zustimmen. Ist es. Er wollte nur versuchen, die Balance wieder herzustellen.““
– Aus ‚Nicht mein Märchen‘ von E.M. Tippetts, Seite 249 auf Tolino Shine –
Bewertung
Note 1
{sehr gut}
Ich kann diesem Buch nur die Bestnote eins geben. Meine winzige Kritik kann dem Buch und meiner Bewertung absolut nichts anhaben. Es ist eine wunderbare wohlfühl Geschichte, die mich immer noch sehr an „Groupies bleiben nicht zum Frühstück“ erinnert.
Ich kann dieses Buch absolut jedem empfehlen, der gerne „Frauenromane“ liest und sich in die Welt von einem ganz normalen Mädchen entführen lassen will, das plötzlich auf einen Märchenprinzen trifft .. obwohl doch eigentlich so gar keine Märchen mag.
Dateigröße: 992 kb
Ungefähre Seitenanzahl: 365
Verlag:
E.M. Tippetts - Nicht mein Märchen jetzt bei Amazon.de kaufen