Autor: Juliane Maibach Genre: ,
Bewertung

Vier Monate sind seit ihrer Rückkehr aus Incendium vergangen, doch Force findet nur schwer in den Alltag zurück und kann Devil nicht vergessen. Als sie in den Ferien ein Praktikum bei den Radrym absolviert, kommt sie einem schrecklichen Geheimnis auf die Spur, das ihr Leben für immer verändern könnte. Aber nicht nur dieses Erlebnis beschäftigt sie, denn in Morbus werden sie und ihre Freundinnen von seltsamen Kreaturen angegriffen. Kurz darauf steht Force plötzlich erneut ihrer großen Liebe gegenüber … „Wir scheinen uns zu kennen?“ Es war mehr eine Frage als eine Feststellung. „Kannst du mir sagen, wie mein Name ist? Und wer du bist?“ Sein Blick brannte sich in meine Augen. „Ich kann mich leider an nichts erinnern.“

Auf dem Cover ist ein Mädchen zu sehen, welches man schon von den ersten drei Bänden kennt. Dieses Mal ist sie von einem grünen Schleier umgeben. Nach dem Lesen des Buches weiß ich nun auch warum grün gewählt wurde.
Gleich zu Beginn der Geschichte beginnt Force ein Praktikum bei den Radrym, eine Organisation für welche auch ihr Vater arbeitet. Er ist sehr stolz das sie das Praktikum annimmt und hofft das sie eines Tages in seine Fußstapfen treten wird. Nach einer gefühlten Ewigkeit ist das Praktikum vorbei und sie reist zu ihrer Mutter nach Morbus, der Menschenwet. Dort wird sie von ihren Freundinnen Thunder, Celeste und Shadow besucht. Die vier verbringen ein paar tolle Tage, bis sie eines Tages von Dämonen angegriffen werden. Die Radrym nehmen sich dem Fall an und versuchen herauszufinden wer oder was hinter diesem Angriff steckt.
Force ist von ihrer großen Liebe  Devil getrennt und leidet sehr darunter. Niemand weiß wie es ihm geht oder wo er sich befindet. Sie versinkt im Kummer und man kann den Schmerz als Leser förmlich spüren. Ich hätte sie gern in den Arm genommen und versucht ihr Trost zu spenden. Sie liebt ihn voller Hingabe und würde alles für ihn tun. Diese Gefühle hat Frau Maibach sehr authentisch rüber gebracht. Als Devil plötzlich in Morbus auftaucht tat auch mein Herz einen Sprung. Doch dann der große Schock: Er konnte sich an nichts und niemanden erinnern. Force ist am Boden zerstört, doch sie ist auch froh das er nun bei ihr ist. Nun geht es daran die Lösung für den Zauber zu finden, welcher auf Devil lastet. Und wo geht das besser als in Necare.
Nachdem im dritten Teil eher wenig von den anderen Charakteren preisgegeben wurde begleiten diese den Leser nun wieder durch das gesamte Buch. Ich habe mich sehr gefreut das Thunder wieder so präsent war. Ich habe wieder herzlich über ihre Streitereien mit Sky gelacht. Auch Celeste und Shadow mag ich sehr gern und es war toll sie wieder alle beisammen zu haben.
Der Schreibstil hat mich das Buch sehr schnell lesen lassen. Ich kam gut voran und war vollkommen von der Geschichte gefesselt. Das lange Warten hat sich in meinen Augen sehr gelohnt und ich bin schon sehr gespannt auf den fünften und somit letzten Band. Ich bin fast schon wieder ein bisschen wehleidig, dass der vierte Band vorbei ist und ich aus der Welt von Necare gehen musste.
Für alle die diese Reihe kennen und lieben ist dieser vierte Teil einfach ein Must-Read. Aber auch jeder der die Bücher um Necare nicht kennt sollte der Autorin Juliane Maibach eine Chance geben. Ich für meinen Teil bin sehr froh sie für mich entdeckt zu haben und werde sicher auch andere Projekte von ihr lesen. Es ist einfach für jeden etwas dabei. Sehr viel Romantik und Herzschmerz, aber auch Action und Witz. Die Charactere sind wunderbar gewählt haben einen  Platz in meinem Herzen verdient. Romance Fantasy vom Feinsten.
Preis: 3,49 €
Dateigröße: 1746 KB
Ungefähre Seitenanzahl: 382
Verlag:
Juliane Maibach - Necare (Verzweiflung) jetzt bei Amazon.de kaufen