Autor: Anna Bronowski und Juliana Holtzheimer Genre: ,
Bewertung
  1. Aus dem Klappentext:

Der Schrank ist randvoll und trotzdem nichts zum Anziehen? Das kennt jede Frau. Die Lösung für das Problem lautet: Kleiderschrank ausmisten! Denn drin ist nicht zu wenig, sondern in der Masse geht einfach nur der Blick fürs Richtige verloren. Dieses Mode-Buch erklärt, wie die perfekte Kleiderschrank-Ordnung mehr Stil ins Leben bringt. Ein übersichtliches Layout, moderne Fotos und Illustrationen, viele Inspirationen sowie fundierte Tipps, praktische Fragebögen zur Typanalyse und Listen zum Ausfüllen führen Schritt für Schritt zu einer stilvolleren Garderobe. Mit dieser cleveren Anleitung kehrt Minimalismus in den Kleiderschrank ein.

Die beiden Hamburger Designerinnen Anna Bronowski und Juliana Holtzheimer bieten in diesem Mode-Ratgeber persönliche Stil-Beratung an. Als Fair-Fashion-Expertinnen verraten sie eine konkrete Strategie für das typgerechte Styling. So wird sich eine Garderobe zusammengestellt, die sich auf das Wichtigste beschränkt, bei der sich die vorhandenen Basics aber schlau zu vielfältigen Outfits kombinieren lassen. Wenn nämlich ausschließlich Lieblingsteile im Schrank hängen, die einem auch wirklich stehen, ist frau garantiert immer gut gestylt.

Minimalismus bedeutet, sich bewusst für weniger Konsum und einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen zu entscheiden. „Capsule Wardrobe“ (reduzierte Mini-Garderobe) und „Slow Fashion“ (nachhaltige Mode) – so heißen die Zauberwörter für Minimalismus in der Modewelt. Na, wer wagt sich mit dem Mode-Buch an das Projekt „Kleiderschrank ausmisten“?

Zu den Autoren:

Anna Bronowski und Juliana Holtzheimer gründeten  2014 mit gerade einmal 24 Jahren das Modeunternehmen JAN ´N JUNE. Das Modeunternehmen zeichnet faire Produkte und einen minimalistischen Look aus. Dieses versuchen die beiden Autoren auch in ihrem ersten Buch zu vermitteln.

Mein Fazit:

Leider ist mein Fazit sehr enttäuschend. Ich hatte mir wirklich mehr von diesem Buch erhofft. Jede Frau und jedes Mädchen hat ihren eigen Stil und ich hatte mich wirklich gefreut, als ich dieses Buch als Rezensionsexemplar bekommen hatte und mich mehr mit meinen eigenen Stil beschäftigen durfte/musste. Jeder Frau möchte doch bewusst einkaufen und ihre Kleidung clever kombinieren.

Leider haben mich viele Faktoren an diesem Buch gestört. Ich fange mal mit dem Test: Welcher Fashion Typ sind Sie? Tja was soll ich dazu noch sagen. Wie viele von uns haben schon hunderte von diesen Test in Frauenmagazinen gemacht. Diese Test sind meiner Meinung nach absolut schrecklich und überhaupt nicht aussagekräftig. Eine Typ-bestimmung mittels eines Test und dann gibt es nur 5 Fashion-Typen? Also ne das stimmt irgendwas nicht.

Außerdem muss ich sagen, dass für meinen Geschmack viel zu viele Modefotos in dem Buch sind. Alle Fotos sind mit sehr schlanken Models gemacht worden, d.h. für Frauen die etwas mehr Kurven haben, ist es wirklich deprimierend. Ich kann mir selber die Kleidung nur schlecht an mir vorstellen, wenn das Model, dass es trägt mega schlank ist. Hier hätte man mehr Abwechslung mit reinbringen müssen. Es gibt heutzutage halt nicht nur mega schlanke Frauen, sondern auch Frauen mit Kurven, die trotzdem modisch angezogen sein wollen.

Zusammenfassen muss ich leider sagen, dass mir das Buch absolut nicht zugesagt hat und ich bin der Meinung, dass die Autorinnen das Buch mehr ausarbeiten müssten und auch mehr Abwechslung und Vielfalt ( besonders an verschienden Körperformen und Kleidungsgrößen) in das Buch reinbringen müssten.

Deshalb kann ich nur 1 von 5 Sternen vergeben.

Preis: 17,95 €
Dateigröße:
Ungefähre Seitenanzahl: 160
Verlag: Dorlingkindersley
Anna Bronowski und Juliana Holtzheimer - Minimal Fashion jetzt bei Amazon.de kaufen

Comments are closed.