Autor: Bianka Brack Genre:
Bewertung

Klappentext

„Dawn lebt im England des 18. Jahrhunderts unter ärmlichen Bedingungen, als Dominik auf sie aufmerksam wird. Er nimmt sie als Ziehkind zu sich und zusammen mit Albert beginnt er, sich um ihre Erziehung zu kümmern. Was Dawn am Anfang nicht weiß, das sowohl Albert als auch Dominik Vampire sind, die getarnt als Gutsherren leben. Dominik ist Oberhaupt eines Clans und Albert der Anführer der Clans. Auch ahnt sie nicht, dass es sie das Leben kosten kann, wenn sie hinter deren Geheimnis kommt. Als die Lage sich zuspitzt, beschließt Dominik mit ihr zu seiner Schwester zu fliehen. Die Gefahren, die unterwegs lauern, kann Dominik vor ihr verbergen. Es beginnt eine rasante Verfolgungsjagd quer durch Frankreich. Angekommen erfährt Dawn die Wahrheit und was es heißt, erwachsen zu werden. Wie reagiert ein Mensch auf die Tatsache, dass ihr Gönner sich vom Blut anderer ernährt?“

Inhalt
1778 England
Dawn lebt mit ihren Eltern und ihrem Bruder auf dem Gut von Dominik und Albert. Ihr Leben ist alles andere als schön. Von ihrem Vater wird sie geschlagen und ihr Bruder terrorisiert sich auch die ganze Zeit.
Dominik beobachtet das ganze erstmal aus der Ferne, aber er kann es einfach nicht weiter ertragen.
Er nimmt Dawn zu sich und will ihr ein besseres Leben schenken.
Als sein Mündel von Dominik stehen Dawn jetzt viele Türen offen, aber der Luxus macht ihr auch Angst.
Sie gewöhnt sich nach einiger Zeit daran. Sie lernt damit zu leben. Den Winter verbringt sie mit Dominik, Albert und Hazel in London. Dort lernt sie Sam kennen und die beiden freunden sich an.
Was sie nicht ahnt ist das ihr Leben in Gefahr ist.
Dominik, Albert und Hazel sind Vampire und es ist verboten das Menschen davon wissen. Es gibt nur 2 Möglichkeiten das Problem zu beheben, Dawn muss gewandelt werden oder getötet.
Da für Dominik keine der beiden Möglichkeit in Fragen kommen flüchtet er mit Dawn nach Frankreich zu seiner Schwester.
Aber was ist mit den Jägern die in Frankreich jagt auf Vampire machen ? Und was ist das für ein komisches Kribbeln das Dawn in Dominiks nähe spürt ?

Meinung

Bianca Brack hat einen angenehmen Schreibstil. Er ist flüssig und bildlich.
Sie nimmt sich Zeit für die Beschreibung von alltäglichen Dingen wie essen oder ankleiden.
Es gibt einen Spannungsbogen doch ist er relativ niedrig. Es steht auch nicht an erster Stelle der Story sonder das Leben von Dawn. Die Autorin schafft es einem das Leben im 18 Jahrhundert nahe zu bringen. Die Armut und auch den Reichtum, die Gegensätze.
Die Idee der Story gefällt mir gut. Es gibt so ein paar Dinge wo ich mich gefreut hätte wenn das etwas ausführlicher beschrieben worden wäre. Z.B. spielt die Vampir Politik eine große Rolle, aber nicht das Vampirleben selber. Ich hatte das Gefühl das dass etwas untergeht.
Was mir sehr gut gefallen hat waren Dawns Gedanken, ihre Gefühlen und Bewegründe für ihr Verhalten. Das Buch ist als Erzählung geschrieben, aber gerade bei Dawn hätte ich mir gewünscht es aus der Ich-perspektive zu lesen.
Dawn ist ein sympathisches Mädchen was in ihrem kurzen Leben schon viel mit machen musste. Was mich beeindruckt hat war das sie immer auch an andere denkt.
Dominik ist ein ruhiger zurückhaltender Mensch der sich gerne versteckt. Doch Dawn schafft es ihn aus seinem Schneckenhaus zu locken.
Er denkt nur an Dawns Sicherheit und stellt sogar die Gesetze und Regeln des Clans hinten an.
Das Buch hat ein offenes Ende. Die Flucht von Dawn und Dominik ist beendet aber die Jäger sind immer noch unterwegs und auch Dawn muss noch erwachsen werden 😉

Fazit

Das Buch hat mir gefallen. Es gibt zwar ein paar Kritikpunkte aber es ist trotzdem lesenswert.
Eine schöne Geschichte im 18 Jahrhundert mit Gefühlen und Romantik.

Preis: 3,99 €
Dateigröße: 566 KB
Ungefähre Seitenanzahl: 275
Verlag: neobooks Self-Publishing
Bianka Brack - Midnight Clan: Vampire und Geheimnisse jetzt bei Amazon.de kaufen