Autor: Jodi Picoult & Samantha van Leer Genre:
Bewertung

Produktinformation

„»Hilf mir« – Deliah kann es kaum fassen, als sie diese Nachricht in ihrem Lieblingsbuch findet. Offensichtlich hat Oliver, der umwerfend gut aussehende Prinz der Geschichte, die Bitte speziell für sie hinterlassen. Und tatsächlich: Schnell stellen die beiden fest, dass sie über die Grenzen der Buchseiten hinweg miteinander sprechen können. Doch das reicht ihnen schon bald nicht mehr aus. Oliver ist schon lange genervt von seinem Märchen, das er immer wieder durchspielen muss, sobald ein Leser das Buch aufschlägt. Und er findet Gefallen an Deliah, die so anders ist als die langweilige Prinzessin Seraphima, die er sonst immer küssen muss. Da ist es doch klar, dass er endlich zu ihr will! Und Deliah: Die hat sich längst Hals über Kopf in ihren Märchenprinzen verliebt. Und ist begeistert von der Idee, Oliver aus dem Buch herauszuholen. Doch wie können die beiden es schaffen, die Grenzen zwischen ihren so unterschiedlichen Welten zu überwinden?“

 

Wirkung

Dieses Buch kann einen wirklich nur verzaubern. Allein das Cover ist wunderschön mit dem Mädchen und dem Jungen vorne drauf abgebildet wie auf einer Spielkarte und mit so tollen Farben. Ich bin wirklich begeistert. Die Produktinformation finde ich gut gestaltet, sie verrät nicht zu viel und reißt kurz und bündig genau das an worum es geht. Das Beste kommt zum Schluss: Der Titel. Unfassbar schön. Noch nie hat mich ein Titel so in den Bann gezogen wie „Mein Herz zwischen den Zeilen“. Ich habe das gelesen und wusste, dass ich dieses Buch einfach lesen muss. Besonders muss ich hier auch die liebevolle Gestaltung des Buches erwähnen mit den vielen kleinen Bildchen zwischendurch, die das Lesen anschaulicher gemacht haben und natürlich Kinder unglaublich in den Bann ziehen.

 

Positives

Dieses Buch hat die Autorin gemeinsam mit ihrer Tochter verfasst und allein schon das Vorwort sollte man in meinen Augen positiv erwähnen. Ich finde es schön zu wissen, wer das Buch geschrieben hat und wie die Geschichte entstanden ist. So muss man sagen die Autorinnen haben den Charakteren viel Leben eingehaucht und die Protagonisten waren mir auch wirklich sympathisch. Der Schreibstil der Autorinnen war sehr angenehm und konnte flüssig gelesen werden. Es waren einfach Sätze und keine schwierigen Wörter, sehr passend für ein Jugendbuch. Auch den Blickwechsel zwischen Delilah und Oliver fand ich sehr schön, da man so einen Blick in beide Welten werfen konnte. Der Verlauf der Geschichte war in keinen Moment langweilig und es fehlte in diesem Buch auch nicht an Tempo, weil immer irgendwas passierte. Ebenso finde ich das Ende wirklich schön und recht gut durchdacht, wenn auch ein wenig schnell.

 

Negatives

Das Ende fand ich ein wenig zu schnell, weil an dieser Stelle für mich einfach zu viele Fragen offen bleiben. Viele Fragen bleiben in meinem Kopf ungeklärt. Ich sagte in ‚Positives‘, dass die Charaktere mir wirklich sympathisch waren, das Problem ist, dass mir etwas die Tiefe gefehlt hat um mich richtig in Delilah oder Oliver hinein zu versetzen. Leider gab es für mich stilistisch auch zu wenig Unterschiede um immer gleich zu wissen, ob man etwas von Oliver liest oder von Delilah. Was meiner Meinung leider auch nicht so günstig gewählt war ist das nicht vollständige Märchen zwischen drin. Man erfährt einiges von dem Märchen, wenn man das ’normale‘ Buch liest und dann folgen immer wieder Seiten aus dem Märchen zwischen den Ansichten von Delilah und Oliver. Ich habe dies eher als störend empfunden und hätte mir gewünscht, das Märchen hätte nicht drin gestanden. Ich hätte mir jedoch, im Bezug darauf, dass es ein Kinder- und Jugendbuch ist, gewünscht, das gesamte Märchen in der Verlauf des ’normalen‘ Buches mit einzubinden.

 

Zitat

„Sie hält inne und sieht mich an. „Warum sagst du deiner Mutter nicht die Meinung, wenn sie dir das Leben schwer macht?“ „Das ist etwas anderes. Ich wurde so geschrieben.“ „Eins kannst du mir glauben“, sagt Delilah. „Ein Teenager zu sein unterscheidet sich nicht so sehr davon, Teil einer Geschichte zu sein, die sich ein anderer ausgedacht hat. Es gibt immer irgendwen, der glaubt er weiß es besser als du.“

– Aus ‚Mein Herz zwischen den Zeilen‘ von Jodie Picoult und Samantha van Leer, Seite 70 auf Tolino Shine –

 

Bewertung

Das Buch bekommt von mir eine zwei Minus, weil es meine Anforderungen entsprochen hat und wirklich mehr als nur befriedigend und auf keinen Fall durchschnittlich war. Deliah und Oliver konnten mich trotz aller Kritik verzaubern und ich habe das Buch auch ziemlich verschlungen. Eine etwas andere Liebesgeschichte und ich glaube Kinder und Jugendliche werden noch mehr von ihrer Geschichte verzaubert sein und zum Träumen angeregt werden, denn auch ich habe mich immer gefragt, was die Figuren in meinen Büchern eigentlich machen, wenn ich sie gerade nicht lese ..

Preis: 9,99 €
Dateigröße: 5311 kb
Ungefähre Seitenanzahl: 288
Verlag: Boje Verlag
Jodi Picoult & Samantha van Leer - Mein Herz zwischen den Zeilen jetzt bei Amazon.de kaufen