
Aus dem Klappentext:
Meal Prep bedeutet, dass man mit sinnvoller Planung Mahlzeiten für mehrere Tage oder die ganze Woche vorkocht oder vorbereitet, die man dann zur Arbeit oder in die Uni mitnehmen und natürlich auch abends zu Hause genießen kann. Die Vorteile liegen auf der Hand: Durch clevere Wochen-, Tages- und Einkaufsplanung spart man Zeit. Man kauft nicht mehr spontan ungesundes Fast Food oder Snacks. Man weiß genau, was drin ist: gesunde, frische Zutaten ohne Geschmacksverstärker oder Zusätze. Und das Essen schmeckt lecker.
Das Buch enthält zahlreiche Rezepte, Wochenpläne und Einkaufslisten und erklärt Ihnen darüber hinaus genau, was Sie einfrieren können, wann die Lagerung im Kühlschrank oder der Vorratskammer ausreicht, was Sie vorbereiten und die ganze Woche verwenden können. So gelingt es Ihnen, langweiliges und ungesundes Kantinenessen oder Fertiggerichte zu umgehen und sich mit wenig Aufwand leckeres Essen für mehrere Tage zuzubereiten.
Die Autorin:
Veronika Pichl ist eine erfolgreiche Buchautorin zu den Themen Abnehmen, Ernährung, Bewegung und Glücklichsein.
Sie entwickelt Ratgeber für den riva Verlag. Bereits erschienene Titel sind „Chia for fit“ , „Quinoa for fit“, „Eiweiß for fit“, „Essen mit Liebe“, „Klassiker Low-Carb“, „Ich liebe Kaffee“ und vieles mehr
(Quelle: https://www.m-vg.de/search/?q=veronika+pichl)
Mein Fazit:
Das Cover von dem Buch hat mich sofort angesprochen. Es werden 4 große Bilder von 4 Rezepten gezeigt, die sehr lecker aussehen und sofort zum nachkochen verleiten. Leider habe ich nicht alle Rezepte im Buch gefunden. Das finde ich etwas schade (außer ich habe sie übersehen?).
Das Buch ist sehr übersichtlich aufgebaut und für Einsteiger eine wirklich gute Möglichkeit, in die Welt des Essen vorbereiten einzusteigen. Es wird zuerst über das 1×1 des Meal-Prep-Prinzips gesprochen. Leider, so finde ich, hätte man mehr auf die speziellen Behälter eingehen sollen. Wie heißen Sie? Wo bekomme ich sie her ? Und welche sind für das Meal-Prep-Prinzip am besten geeignet. Natürlich verstehe ich, dass es viele verschiedene Behälter von vielen Firmen gibt, jedoch hätte ich mich über einen konkreten Tipp sehr gefreut.
Die Wochenpläne sind sehr übersichtlich gestaltet. Jeder Wochenplan und die dazugehörigen Rezepte sind in einer Farbe gehalten. Es gibt für alle Geschmäcker ein Rezept, ob selbstgemachten Smoothie, Granola Bars oder deftige Fleischspieße.
Ich selber habe zu allererst die Granola Bars ausprobiert. Sie sahen einfach zu anbeißen aus. Leider sind sie beim backen nicht so hart geworden, wie ich es mir gewünscht hätte und das obwohl ich die Zeiten und Anleitungen eingehalten habe. Aber auch weich waren sie sehr lecker.
Außerdem habe ich die Dinkelvollkorn-Wraps mit Lachs-Ei-Füllung probiert und was soll ich sagen: Ich liebe dieses Rezept. So lecker und frisch.
Leider sind, für mich persönlich, zu wenige Rezepte von Mittagessen drinne, die man nicht in der Mikrowelle erwärmen muss. Mein Mann z.b. hat keine Mikrowelle auf der Arbeit (bzw. die ist zu weit weg) und ich kann leider für ihn nur wenige Rezepte ausprobieren.
Allen in allen kann ich dieses Buch aber trotzdem empfehlen.
Deshalb vergebe ich 4 von 5 Sternen.
Preis: 10,99 €
Dateigröße: 72704
Ungefähre Seitenanzahl: 160
Verlag: Riva Verlag
Veronika Pichl - Meal Prep – Gesunde Mahlzeiten vorbereiten, mitnehmen und Zeit sparen jetzt bei Amazon.de kaufen
Dateigröße: 72704
Ungefähre Seitenanzahl: 160
Verlag: Riva Verlag
Veronika Pichl - Meal Prep – Gesunde Mahlzeiten vorbereiten, mitnehmen und Zeit sparen jetzt bei Amazon.de kaufen