Autor: Hickman, Cheung, Deodato Jr., Yu Genre: ,
Bewertung

Aus dem Klappentext:

Ein Epos der nächsten Generation

Um ihre Welt vor zerstörerischen Außerirdischen zu beschützen, die sich der Erde nähern und dabei eine Schneise der Verwüstung durchs Universum ziehen, fliegt die nächste Generation der Avengers in All. Angeführt von Captain America, schließen sich Thor, Hulk und Co. dort einer Flotte aus verschiedenen Alien-Völkern an, die den gottgleichen Angreifern entgegentreten soll. Der wahnsinnige Titan Thanos nutzt diese Ablenkung, um mit seinem grausamen Truppen eine Invasion der Avengers-Heimatwelt zu starten, die nur noch von wenigen Helden wie Iron Man, Wolverine, Dr. Strange und Black Panther verteidigt wird..

Zu den Autoren / Zeichnern (Quelle: Panini)

Autoren:

Jonathan Hickman avancierte ab 2006 mit diversen eigenen Comics binnen kürzester Zeit zu einem der innovativsten und gefragtesten Autoren des US-Marktes. Hickman schrieb viele Comics, wie Legion of Monsters, Sectret Warrios, Fantastic Four und diverse Titel aus dem Marvel Universumm Mit Start der Ära Marvel Now! übernahm er Avengers und New Avengers als Autor.

  .

Zeichner:

Mike Deodato Jr. ist ein brasilianischer Zeichner und seit mehr als 25 Jahren im Comic-Geschäft aktiv. Neben Batman,  Wonder Woman, Spider-man , X-Men (u.v.m.) bebildert er auch Avengers und New Avengers.

Jim Cheung zeichnete bereits Scion, Spider-Man & die neuen Rächer, Die neuen Rächer: Illuminati, Avengers, Original Sin uznd Avengers vs. X-Men.

Dustin Weaver arbeitete mit J. Hickman an S.H.I.E.L.D. – Architects of Forever und Avengers zusammen. Also Autor und Zeichner schrieb er Spider-Verse Sonderband 1.

Leinil Francis Yu zeichnete als erstes für Marvel Wolverine. Mit Spider-Man & die neuen Rächer und Secret Invasion etablierte sich Yu dann als Action-Zeichner erster Güte. Außerdem wirkte er an Ultimate Avengers, Superior, Iron Man / Hulk und Avengers & X-Men: Axis mit.

Jerome Opeña siedelte mit seiner Familie von den Philippinen in die USA über. Dort machte er seinen Kunstabschluss und arbeitet an viele Marvel Comics mit (u.a. Star Wars, Punisher, Avengers und Infinity). 2003 wurde er als bester Nachwuchs-Künstler mit dem Russ Manning Award ausgezeichnet.

 

Meine Meinung

Das Cover ist sehr schön gestaltet. Alle wichtigen Charaktere, die in dem Buch vorkommen, sind sofort zu erkennen. Captain America steht in der Mitte des Covers, aber auch Thor und Hulk sind auf dem ersten Blick zu erkennen. Als Bösewicht ist Thanos ganz deutlich zu erkennen. Das Cover ist sehr dunkel gehalten, an manchen Stellen vielleicht etwas zu dunkel für meinen Geschmack, aber das ist ja auch Geschmackssache.

Der Comic ist in mehreren Kapiteln unterteil, was das lesen deutlich einfacher macht und man auch mal zwischendurch eine Pause einlegen kann, ohne den roten Faden zu verlieren. Die Schrift in den Sprechblasen ist angenehm groß und gut zu lesen. Die Bilder sind wirklich schön gestaltet und sehr detailreich, jedoch nicht überladen.

Die Story ist sehr abwechslungsreich und aktionsreich, jedoch für Marvel Now-Neulinge als Einstieg nicht zu empfehlen. Ich denke aber auch, das dieser Marvel Comic nicht für Einsteiger in die Marvel Now-Welt gedacht ist, sondern für alle die noch mehr über die Marvel-Welt erfahren wollen und schon etwas Erfahrung mit den Marvel Comics haben. Deshalb würde ich dafür auch keinen Stern abziehen.

Was ich auch noch sehr schön finde, sind die verschiedenen Cover der Marvel Bücher am Ende des Comics. Diese machen sofort Lust auf mehr. Zusammenfassend kann ich sagen, dass der Comic Marvel Infinity Band 1 von 2 ist für alle Marvel-Fans eine absolute Kaufempfehlung ist.

Deshalb vergebe ich 5 von 5 Sternen

Preis: 19,99 €
Dateigröße: 300212
Ungefähre Seitenanzahl: 296
Verlag: Panini
Hickman, Cheung, Deodato Jr., Yu - Marvel Infinity Band 1 von 2 jetzt bei Amazon.de kaufen

Comments are closed.