Autor: Bastian Bielendorfer Genre:
Bewertung

Produktinformation

„Immer, wenn dem kleinen Basti die Riemen seines Wanderrucksacks in die speckigen Ärmchen schneiden, wird es lustig für die anderen. Denn der Spion des Lehrerzimmers ist auch außerhalb des Schulgeländes so beliebt wie ein alter Mettigel. Macht aber nichts, denn nur einer kann so schön allein in Zweierreihen gehen.“

 

Wirkung

 

Ich muss sagen, dass ich dem zweiten Teil vom ‚Lehrerkind‘ skeptisch gegenüber stand. Der Klappentext klang lustig und war irgendwie schon eine Aufforderung weiterzulesen. Das Cover finde ich genauso gut, wie auch schon bei dem ersten Buch. Ich finde es sehr sympathsich den Autor auf dem Cover zu sehen.
Positives

 

Ich fand es sehr gut, dass der Titel des Buches sehr genau aufgegriffen wurde und sich so ziemlich alles in diesem Buch um das Thema ‚Klassenfahrt‘ gedreht hat. Ich habe dieses Buch somit eher als eine Spezialisierung, als einen zweiten Band aufgefasst. Außerdem fand ich es sehr positiv, dass die Umstände und Gegebenheite in diesem Buch nicht mehr ganz so übertrieben gewirkt haben. Weiterhin habe ich es als positiv empfunden, dass Themen aus dem ersten Buch, wie die Russland Reise, aufgegriffen und auch weitergeführt wurden. Außerdem fand ich den Autor im zweiten Buch auch unglaublich sympathisch.
[Als Zusatz: Ich habe gerade ein Interview mit dem Autor gesehen auf Youtube und ich finde ihn jetzt noch sympathischer]

 

Negatives

 

Leider muss ich auch diesmal sagen, dass das Buch nicht ganz so lustig war, wie ich es mir erhofft hatte. Das ist diesmal aber auch mein einziger Kritikpunkt.

 

Zitat

 

„Um es kindgerecht anzurichten, wird der Panierlappen in einer besonders hippen Form dargereicht, es sollen schon Gammelfleischklumpen in Form von Dinosauriern und Pferden gesehen worden sein. Eigentlich eine ähnliche Perversion wie Bärchenwurst, denn wenn man Fettreste, Klauen udn Zähne von Tieren verarbeitet und danach ein fröhliches Bärengesicht draufdruckt, bleibt es trotzdem Müll.“
-Aus ‚Lehrerkind – lebenslänglich Klassenfahrt‘ von Bastian Bielendorfer; Seite 110 auf Tolino Shine-
Bewertung

 

Leider kann ich auch für dieses Buch nur eine drei vergeben, es war leider nicht das was ich mir erhofft habe. Trotzdem muss ich sagen ist es kein schlechtes Buch. Ich glaube meine Erwartungen waren einfach zu hoch. Ich würde es Lesern empfehlen, die vielleicht selber Lehrerkinder sind und Lesern die vorher nicht alle „Frau Freitag“ Bücher gelesen habe, auch wenn man es nicht vergleichen sollte.
Preis: 8,49 €
Dateigröße: 445 kb
Ungefähre Seitenanzahl: 328
Verlag: Piper
Bastian Bielendorfer - Lehrerkind – lebenslänglich Klassenfahrt jetzt bei Amazon.de kaufen