Autor: Dan Brown Genre:
Bewertung

Klappentext:

Robert Langdon, der Symbolforscher aus Harvard, wird in Italien mit Geheimnissen, Rätseln und einer Verschwörung konfrontiert, die ihre Wurzeln in einem der berühmtesten und dunkelsten Meisterwerke der Literatur haben: Dantes „Göttlicher Komödie“. Je intensiver Robert Langdon die immer gefährlicher werdende Spur verfolgt, umso deutlicher zeichnet sich ab, welche furchterregende Bedrohung Dantes Werk für die Gegenwart und Zukunft bereithält.

Mein Fazit:

Robert Langdon ist zurück. Nach mehreren Jahren Abstinenz hat Dan Brown wieder seinen Symbologen ins Rennen geschickt.

Hat es sich gelohnt?

Auf jeden Fall! Nach dem, sagen wir einmal nicht 100%ig in sich stimmigen und unterhaltsamen Auftritt in „Das Verlorene Symbol“ läuft Dan Brown in diesem Werk wieder einmal zu Höchstform auf.

Der Autor ist nicht umsonst der Meister der Schnitzerjagten,  Die Reise beginnt in einem Krankenhaus. Robert Langdon wacht ohne Erinnerung in einem Bett auf. Plötzlich fallen Schüsse!

Ab diesem Zeitpunkt geht die Actiongeladene Reise auf den Spuren von Dante Alighieri richtig los.

Ich breche an dieser Stelle lieber einmal ab denn ich möchte ja nichts spoilern.

Zusammenfassend kann ich folgendes sagen:

Das Buch ist spannende leichte Unterhaltung. Die Kapitel fliegen nur so vor sich hin und ich finde es schade, dass wir auf einen neuen Langdon mit Sicherheit wieder einige Jahre warten müssen.

Aus diesen Gründen vergebe ich 5 von 5 Sternen

Preis: 19,99 €
Dateigröße: 1613 KB
Ungefähre Seitenanzahl: 686
Verlag: Lübbe
Dan Brown - Inferno jetzt bei Amazon.de kaufen