Autor: Arthur und Carly Fleischmann Genre:
Bewertung

Produktinformation
„Außen stumm und verschlossen – innen ein Wunder der Sprache Carly wird mit einer schweren Form von Autismus geboren. Sie werde nie sprechen können und geistig auf dem Stand eines Kleinkindes bleiben, heißt es. Keine Förderung zeigt Wirkung. Bis Carly mit zehn plötzlich drei Wörter in den Laptop ihres Sprachtherapeuten tippt … Beeindruckend beschreibt Carlys Vater Arthur in einer Mischung aus seinen und Carlys Worten, wie er Zugang zur Welt seiner Tochter findet und eine inspirierende hochintelligente junge Frau kennenlernt, die ihre Stimme und ihren Weg gefunden hat.“

Wirkung
Ich habe dieses Buch gesehen und war wirklich sofort verliebt. Ich kann es nicht anders sagen. Das Cover ist wunderschön und die Produktinformation verrät und genau das, was wir wissen müssen, um dieses Buch lesen zu wollen. Ich finde den Titel sehr passend im Bezug auf Autismus, weil ich es mir genau so vorstelle.

Meine Meinung
Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Ich muss sagen, dass ich bisher noch kein Buch über Autismus gelesen habe und bin deswegen sehr unbefangen an diese Buch heran gegangen. Ich habe zwar einige Vorkenntnisse und habe auch schon mal mit Autisten zu tun gehabt, aber lange nicht in dem Umfang, wie es im Buch beschrieben wurde. Das Buch wurde hauptsächlich von Carlys Vater geschrieben, bis auf das letzte Kapitel, was Carly selber für ihre Leser getippt hat. Dies Sichtweise von Carlys Vater ist sachlich bis emotional, teilweise musste ich mich am Anfang wegen dem Schreibstil wirklich ein wenig durchkämpfen, weil für mich jeder Satz gleich klang. Das gab sich, mit dem Anfang des zweiten Teils im Buch, von da aus wurde es richtig spannend und ohne zu viel zu verraten, kann ich sagen, dass Carly Fortschritte machte, die nicht nur ihre Eltern und Betreuer, sondern auch ihre Leser vollkommen aus den Socken hauen. Ich habe ab dem zweiten Teil wirklich angefangen für Carly zu hoffen, dass sie alles in ihrem Leben so hinbekommt, wie sie es gerne möchte und dass sie den Autismus unter Kontrolle bekommt.
Das Buch enthält sehr viele Fakten, sehr viele Gefühle und vor allem sehr viel Humor von Carlys Seite aus. Man darf Carly auf ihrem Weg von der Stummheit zur Stimme begleiten und das war nun einmal sowohl für Carly als auch für ihre Familie nicht immer einfach.

Zitat
„“Autismus ist ungerecht. Es ist, als wäre man in einem raum, in dem die stereoanlage in voller lautstärke läuft. Es fühlt sich an, als würden meine beine brennen und mir mehr als tausend ameisen über die arme krabbeln. Es ist schwierig autistisch zu sein weil niemand einen versteht. Leute sehen mich an und denken ich bin doof weil ich nicht sprechen kann oder mich anders verhalte als sie. Ich glaube die leute haben angst vor dingen die anders aussehen oder wirken als sie. Das ist ungerecht.““
-Aus ‚In mir ist es laut und bunt‘ von Arthur und Carly Fleischmann, Seite 255-

Bewertung

Meine Hochachtung
{sehr bewegend und irgendwie niedlich}

Ich muss sagen, dass dieses Buch wirklich ein außergewöhnliches Buch ist. Man bekommt nicht nur einen Einblick in Carlys Leben, sondern in das Leben der kompletten Familie Fleischmann. Carly ist ein unglaublich starkes Mädchen und das kann sie nur sein, weil ihr Eltern und alle Betreuer sie immer unterstützt und an sie geglaubt haben. Ich würde dieses Buch jedem Leser empfehlen, der sich mal mit Autismus auseinander setzen will, denn es ist trotz allem keine leichte Kost.

Preis: 9,99 €
Dateigröße: 1082 kb
Ungefähre Seitenanzahl: 416
Verlag: Heyne
Arthur und Carly Fleischmann - In mir ist es laut und bunt jetzt bei Amazon.de kaufen