
Produktinformation
„Ich habe eine Gabe. Ich bin das Leben. Berühr mich. „‚Du darfst mich nicht anfassen‘, flüstere ich. Bitte fass mich an, möchte ich in Wahrheit sagen. Aber wenn man mich anfasst, geschieht Seltsames. Schlimmes.“ Ihr Leben lang war Juliette einsam, eine Ausgestoßene – ein Monster. Ihre Berührung ist tödlich, man fürchtet sie, hat sie weggesperrt. Bis die Machthaber einer fast zerstörten Welt sich ihrer als Waffe bedienen möchten. Doch Juliette beschließt zu kämpfen – gegen die, die sie gefangen halten, gegen sich selbst, das Dunkel in ihr. An ihrer Seite ein Mann, zu dem sie sich unaufhaltsam hingezogen fühlt. Ihn zu berühren ist ihr sehnlichster Wunsch – und ihre größte Furcht.“
Wirkung
Ich muss sagen, dass mich als aller erstes das Cover in den Bann gezogen hat. Es sieht unglaublich schön aus mit der weiblichen Person und dem Kleid, was aussieht als würde es in Rauch übergeben. Die Produktinformation hatte mir nicht so viel gesagt und ich fand sie auch eher verwirrend als hilfreich. Den Titel wiederum fand ich sehr schön, er zeigt irgendwie Mut, Stärke und Willenskraft und genau das ist es was Juliette haben muss, um in der Welt zu überleben.
Positives
Als erstes muss ich an dieser Stelle den Schreibstil erwähnen. Ich fand es wirklich unglaublich. Die Autorin hat es geschafft die Verwirrung von Juilette dem Leser sehr klar und deutlich rüber zu bringen, in dem sie Wort wieder holte, Sätze wiederholte, Wort und Sätze, sogar ganze Seiten durchstrich. Außerdem ist das Buch in Ich-Perspektive geschrieben, was mir persönlich sehr sympathisch ist. Man konnte spüren wie hin- und hergerissen Juliette ist und wie verzweifelt eigentlich auch. ‚Ich fürchte mich nicht‘ ist der erste Teil einer Trilogie und ich muss sagen, dass mir der Aufbau sehr gut gefallen hat. Man hat erfahren was mit Juliette passiert ist und in welchem Zustand die Welt ist und man hat erfahren zu welcher Seite Juliette und ihre Freunde zählen. . Ich fand die Wahl sehr gut, an der die Autorin die Geschichte hat enden lassen.
Negatives
Das Einzige, was ich negativ erwähnen muss, ist dass der Geschichte meiner Meinung nach zeitweise das Tempo fehlt. Ich hatte das Gefühl einige Stellen in der Geschichte hätte man kürzer oder prägnanter fassen können.
Zitate
„Ich erinnere mich, dass es Regeln gab. Keine gefährlichen Fantasien mehr, keine Medikamente auf Rezept. Eine neue Generation aus kerngesunden Menschen wird die Basis der Gesellschaft sein. Die Kranken werden weggesperrt. Die Alten werden ausgesondert. Die Verwirrten werden in Anstalten gesteckt. Nur die Starken sollen überleben.“
-Aus ‚Ich fürchte mich nicht‘ von Tahereh Mafi, Seite 47 auf Tolino Shine-
„Ich will fragen und will doch nicht fragen und muss fragen und möchte niemals fragen. Ich muss unbedingt fragen. Wappne mich innerlich.“
-Aus ‚Ich fürchte mich nicht‘ von Tahereh Mafi, Seite 149 auf Tolino Shine-
Bewertung
Ich gebe diesem Buch eine zwei plus, weil es meine Erwartungen erfüllen konnte und ich nur eine klitze kleine Kleinigkeit zu meckern hatte. Mich konnte dieses Buch sehr gut unterhalten und ich bin auch sehr gespannt auf die Fortsetzungen!
Ich würde dieses Buch Lesern empfehlen, die gerne Dystopien und Fantasy lesen und gegen Trilogien nichts einzuwenden haben!
Preis: 13,99 €
Dateigröße: 357 kb
Ungefähre Seitenanzahl: 320
Verlag: Goldmann
Tahereh Mafi - Ich fürchte mich nicht jetzt bei Amazon.de kaufen
Dateigröße: 357 kb
Ungefähre Seitenanzahl: 320
Verlag: Goldmann
Tahereh Mafi - Ich fürchte mich nicht jetzt bei Amazon.de kaufen