Autor: Rebecca Hohlbein Genre: ,
Bewertung

Aus dem Klappentext:

„Die Nacht fängt nicht gut an für Tabea. Auf der Jagd nach frischem Blut erwischt das sechzehnjährige Vampirmädchen den Falschen und landet – von den unerlaubten Substanzen im Blut ihres Opfers umgeworfen – im pathologischen Institut. Das Erste, was sie bei ihrem Erwachen sieht, ist ein unwiderstehlich duftender, schneeweiß gekleideter Jüngling mit blonder Lockenpracht, der sich über sie beugt … Etwa zwei Stunden zuvor musste der Jüngling, Engel Alvaro, hilflos von oben mit ansehen, wie sein Schützling Lennart aus Versehen von einem Querschläger getroffen und getötet wird – natürlich bevor er seine Aufgaben als künftiger Prophet antreten konnte! Nicht zuletzt um die eigene Karriere zu retten, fliegt Alvaro heimlich zur Erde, um Lennart wiederauferstehen zu lassen. Ein Engelskuss wäre die Lösung, doch dann kommt es zu dramatischen Verwicklungen, in denen ein russischer Ganove, die Reinkarnation einer Schildkröte und das Auftauchen der Schergen des Teufels keine geringe Rolle spielen und die das beschauliche Städtchen Oberfrankenburg in seinen Grundfesten erschüttern. Denn die Krieger des Himmels und der Hölle wählen die Erde zum Schauplatz ihres letzten Kampfes …“

Kurzbeschreibung:

In dem Roman „Himmelwärts“ von Rebecca Hohlbein geht es um den Schutzengel Alvaro, dessen einzige Aufgabe es ist, das Leben des neue Propheten Lennart so angenehm und stressfrei wie möglich zu gestalten. Doch ausgerechnet an seinem 18 Geburtstag passiert das unvorhersehbarste. Lennart wird in einer Kneipe bei seiner Geburtstagfeier von einem Querschläger getroffen und stirbt. Als der Schutzengel in der Pathologie auf seinen Schützling wartet, trifft er dort die Vampirin Tabea. Diese wurde als Tod erklärt, da bei ihr kein Puls mehr gefühlt wurde.Sie ist jedoch nur Bewegungsunfähig, was daran liegt das sie beim Abendessen Drogenverseuchtet Blut getrunken hat. Als Alvaro darauf hin wieder seinen Schützling verliert, wird er auf die Erde verbannt und muss sich dort nun ganz neu anpassen. Auf der Erde kämpft er nun mit Tabea gegen die russische Mafia, Dämonen und den Teufel selbst.

Fazit:

Dieses Buch habe ich mir hauptsächlich wegen dem wirklich gut gelungen Cover und dem Klappentext gekauft. Ein Buch über Engel und Vampire, dazu noch die Mafia, Dämone und der Teufel höchstpersönlich. „WOW“ dachte ich, dass hört sich doch mal spannend an. Alles was man sich wünscht in einem Buch.

Als ich das Buch dann zuende gelesen habe, war ich echt enttäuscht. Zu allererst werden die Charaktere vorgestellt. Das fand ich sehr schade, weil ich eigentlich gerne beim lesen die Charaktere kennen lernen und mich immer wieder über neue, nicht erwartende Charakterzüge freue. Zum anderen waren es auch viel zu viele Charaktere, die immer wieder vorkamen. Ich habe mich zwischen durch gefragt „Wer war das denn nochmal?“ oder „Was hat der denn mit der Geschichte zu tun?“

Auch die ständigen Wechsel der Erzählerperspektive haben mich verwirrt. Ich musste immer überlegen, aus welcher Perspektive wird jetzt eigentlich gerade geschrieben. Zudem hat mich die „russische Mafia“ gestört. Dort benutze die Autorin immer wieder Schimpfwörter auf anderen Sprachen, die sowohl die Hauptcharaktere nicht kannte, als auch man selbst als Leser nicht verstand und somit immer wieder hinten im Glossar nach schauen musste, was dieses Wort eigentlich bedeutet.

Noch ein Kritikpunkt ist, dass sich die Autorin an vielen Kleinigkeiten aufgehalten hat, obwohl diese eigentlich unwichtig waren und den Geschichtsverlauf nicht verändert hätten, würde man diese einfach weglassen.

Zusammenfassend kann ich sagen, dass ich froh war als ich dieses Buch endlich durchhatte. Ich dachte vielleicht wird es am Ende noch etwas besser, aber das wurde es nicht. Es war einfach von allem etwas zu viel. Weniger ist manchmal besser.

Deshalb vergebe ich 2 von 5 Sternen.

Preis: 15,99 €
Dateigröße: 752 KB
Ungefähre Seitenanzahl: 625
Verlag: Heyne Verlag
Rebecca Hohlbein - Himmelwärts jetzt bei Amazon.de kaufen