
Aus dem Klappentext:
„Leon und Jenna machen sich gemeinsam auf den Weg nach Piladoma, um die alte Hexe Kychona zu finden, die ihnen, so hoffen sie, bei ihrer Suche nach den anderen Teilstücken Cardasols helfen und vielleicht einige ihrer wichtigsten Fragen beantworten kann. Durch eine Verkettung unglücklicher Umstände sind die beiden dazu gezwungen, ohne den anderen weiter zu reisen und das Beste aus ihrer jeweiligen Situation zu machen.
Dabei ist die Reise durch Falaysia gefährlicher denn je, denn ein Krieg zwischen König Renon und dem mächtigen Zauberer Nadir scheint unausweichlich geworden zu sein. Während Jenna versucht, weiterhin die Geheimnisse um das Herz der Sonne zu lüften, sieht sich Leon vor die Aufgabe gestellt, seine Freunde und Verbündeten davon abzuhalten, in den Krieg zu ziehen und gleichzeitig herauszufinden, welchen Einfluss der zu neuer Macht gelangende Zirkel der Magier auf die politische Lage hat.
Als Jenna erneut dem Feind in die Hände fällt und spurlos verschwindet, scheint das Schicksal für alle Beteiligten besiegelt zu sein.“
Fazit:
Einfach Atemberaubend. Die Autorin schafft es mit dem dritten Band der Reihe „Falaysia“ die Leser wieder und wieder in den Bann zu ziehen und sie in eine Welt zu entführen, die nicht nur romantisch sondern auch spannend und faszinierend ist.
Besondern spannend fand ich wieder die (Liebes-)geschichte um Jenna und Marek. Jenna macht in diesem Band eine starke Gefühlsachterbahn durch, die sich niemand freiwillig wünschen würde. Sie versucht jedoch immer das beste aus den Situation zu ziehen und verliert niemals ihren eigentlich Plan außer Augen. In diesen neuen Situationen besonders für Jenna und für Marek erkennt der Leser erst wie vielschichtig die Charaktäre sind und das es immer wieder neues zu entdecken ist, dass der Leser nicht erwartet hat.
Leider rückt durch die sehr spannende und romantische Liebesgeschichte zwischen Jenna und Marek die Geschichte rund um Leon und den Krieg in den Hintergrund. Jedoch möchte ich auch diese sehr loben. Die Autorin hat sich wieder einmal übertroffen.
Der Schreibtstil ist wirklich toll und leicht zu lesen. Dadurch ermöglicht es dem Leser tief in die Welt von Falaysia einzutauchen ohne zwischen durch mit dem Lesen aufhören zu müssen, das es mühsam wäre zu lesen. Auch das Buchcover ist passend gewählt. Wenn ich es mir anschaue, stelle ich mir sofort vor, wo dieses Bild hätte entstehen könne. ?Vielleicht vor dem Wasserfall? *Träum*
Alles in allem kann ich nur jedem Leser diese Buchreihe empfehlen und freue mich schon auf das nächste Buch.
Daher vergebe ich 5 von 5 Sternen!
Dateigröße: 999 KB
Ungefähre Seitenanzahl: 590
Verlag:
Ina Linger - Falaysia – Fremde Welt – Band 3: Piladoma jetzt bei Amazon.de kaufen
[…] Vollständige Rezension von Ebook Talk.de […]