
Klappentext:
„»Sie öffnete die Augen. Was sie sah, erfüllte sie mit Entsetzen. Ein Stück Knochen ragte wie ein bleiches Teleskop aus ihrem linken Bein. Stimmen schossen ihr wie Querschläger durch den Kopf.
Sieh nach, ob sie tot ist.
Machst du Witze? Klar ist die tot.
Manisches Gelächter. Bestien.
Schneid ihr die Kehle durch. Sicher ist sicher.
Sie begann zu beten: Macht schnell.«
Zwanzig Jahre danach: Karl Kane ist Privatermittler in Belfast. Als eine männliche Leiche im Stadtpark gefunden wird, erhält er den Auftrag, herauszufinden, warum der Mann sterben musste. Die Motive seines Auftraggebers sind undurchsichtig. Doch Kane braucht das Geld. Als noch mehr Menschen auf verstörende Weise ermordet werden, merkt er, dass er niemandem mehr trauen kann. Dann holt ihn die eigene Vergangenheit ein, und es wird kalt in Belfast – sehr kalt.“
Inhalt:
Karl Kane, Privatdetektiv, geschieden und pleite. Lebt in Belfast und hat dort eine Detektei.
Ein neuer Auftrag beschert ihm gutes Geld für einen schnell erledigten Job. Der Tote im Park, wer ist er und wie ist er getötet worden. Da Kane kontakte in verschiedenen Bereichen der Polizei hat ist das schnell herraus gefunden.
Sein Auftraggeber ist zufrieden und so bietet ihm Munday noch mehr Geld für einen anderen Auftrag. Kane soll ihm eine Namensliste der Prostituierten bringen. Mundays Freund wurde anscheinend von einer getötet. Ob das so gut ist ? Kane bezweifelt es.
Das ist aber noch nicht alles. Es gibt immer mehr Tote die auf brutale Art und Weise getötet wurden und alle haben etwas gemeinsam.
Kommt Kane hinter das Geheimniss ?
Meinung:
Nichts für schwache Nerven.
Sam Millar hat hier einen spannenden und packenden Thriller geschrieben.
Die Story ist fesselnd und gut durch dacht. Mit jeder Seite wird man weiter in das Geschehen hinnein gezogen.
Am Anfang etwas verwirrend, aber nach und nach entwirrt der Autor dieses Durcheinander und man bekommt eine eine schockierende und brutale Story zu lesen.
Der Schreibstil ist offen und bildlich. Seine Dialoge sind eher Straßenjargon und sehr vulgär, was aber zum ganzen Drumherrum passt.
Sam Millar schockiert mit seinen Beschreibungen von Tatorten und Morden.
Mich hat so manche Situation schlucken lassen und ist mir noch einige Zeit im Kopf herrum geschwiert.
Die Charaktere sind alles andere als perfekt. Jeder, vorallem Kane, hat seine Macken und Laster. Was sie aber auch wieder sehr Real wirken lässt. Kane scheint noch so manches Geheimniss zu haben die der Autor aber nicht verrät. Die Polizisten wirken nicht immer sehr professionel und alles andere als Vertrauen erweckend.
Fazit:
Alles in allem ein packender Thriller mit einem überraschenden Ende.
Dateigröße: 599 KB
Ungefähre Seitenanzahl: 288
Verlag: Atrium Verlag AG Zürich
Sam Millar - Die Bestien von Belfast: Ein Fall für Karl Kane jetzt bei Amazon.de kaufen