
Produktinformation
„‚Krebsbücher sind doof‘, sagt Hazel zu Beginn der Geschichte. Doch genau das ist dieser Roman nicht. Vielmehr ist er eine intensive Reflexion über die großen Fragen des Lebens und Sterbens, ein verführerischer Liebesroman und eine zu Herzen gehende Komödie. Die 16-jährige Hazel spielt darin die Hauptrolle. Sie weiß, dass ihr nicht mehr viel Zeit bleibt, weil sie Krebs hat. Aber sie will deshalb nicht bemitleidet werden. Lieber vermeidet sie Freundschaften. Bis sie in einer Selbsthilfegruppe auf Augustus trifft. Gus ist intelligent, witzig, umwerfend schlagfertig und er geht offensiv mit seinem Schicksal um. Trotz ihrer Handicaps und Unerfahrenheit – Hazel und Gus verlieben sich ineinander …“
Wirkung
Bei diesem Buch hat mich als aller erstes der Titel angesprochen und anschließend die Produktinformation überzeugt, dass ich es lesen muss. Perfekt.
Bei diesem Buch hat mich als aller erstes der Titel angesprochen und anschließend die Produktinformation überzeugt, dass ich es lesen muss. Perfekt.
Positives
John Green hat einen unglaublich schönen und sehr leicht lesbaren Schreibstil, hinzu kommt, dass das Buch in der Ich-Perspektive geschrieben wurde, was ebenfalls ein Pluspunkt ist. Die Charaktere, die in diesem Buch erschaffen wurden sind einfach unglaublich real, man kann ihre Gefühle nachvollziehen, man lacht, weint, hofft und bangt mit ihnen. Ich konnte mich, auch wenn ich nicht krebskrank bin so gut mit Hazel identifizieren, denn z.B.: auch für mich ist der Orion das einzige Sternbild was ich erkenne. Dieses Buch spielt sehr mit den Gefühlen der Leser indem es den Schrecken und Hinterlistigkeit dieser Krankheit klar und ehrlich darstellt, ohne die Leser in irgendeiner Form zu schonen. Der Verlauf der Geschichte war sehr flüssig und in keinem Moment langweilig. Auch das Ende konnte mich überzeugen, es war sehr liebe- und gefühlvoll und man konnte meiner Meinung nach Gus‘ Intention sehr gut nachvollziehen.
Negatives
Ich muss sagen, dass ich nichts negatives über dieses Buch sagen kann.
Bewertung
Ich fand dieses Buch wirklich sehr schön. Es konnte mich mitreißen, es konnte mich zum Lachen und zum Weinen bringen und ich wollte einfach nur wissen, wie die Geschichte enden würde. Trotzdem muss ich sagen, dass es für mich kein Buch war, dass noch nie da gewesen ist oder was sehr viel anders als andere ‚Krebsbücher‘. ‚Das Schicksal ist ein mieser Verräter‘ bekommt von mir wunderbare 4 Sterne! Ich würde es allen Lesern empfehlen, die sich vielleicht mal mit dem Thema Krebs auseinandersetzen wollen und vor allem auch Lesern, die nicht so zartbesaitet sind, da man mit diesem Buch ziemlich viele Emotionen aushalten muss.
Preis: 12,99 €
Dateigröße: 330 kb
Ungefähre Seitenanzahl: 288
Verlag: Hanser
John Green - Das Schicksal ist ein mieser Verräter jetzt bei Amazon.de kaufen
Dateigröße: 330 kb
Ungefähre Seitenanzahl: 288
Verlag: Hanser
John Green - Das Schicksal ist ein mieser Verräter jetzt bei Amazon.de kaufen