
Aus dem Klappentext:
Welcher wahre Harry-Potter-Fan würde nicht gerne im Honigtopf nach magischen Süßigkeiten stöbern, an den reich gedeckten Haustischen in Hogwarts tafeln oder dampfendes Butterbier im Wirtshaus »Drei Besen« genießen? Mit diesem Backbuch können endlich auch Muggel in die kulinarische Welt von Harry, Ron und Hermine eintauchen. Mit den über 50 süßen und herzhaften Rezepten können Sie Mrs. Weasley als bester Bäckerin Konkurrenz machen und auch ohne die Hilfe von Hauselfen ein magisches Festmahl auf den Tisch zaubern. Ob Kanarienkremschnitten, Würgzungen-Toffees, Kesselkuchen oder Hagrids Felsenkekse – einfach nachbacken und Sie fühlen sich wie in Hogwarts. Und natürlich darf auch Harrys Lieblingsdessert, die Siruptorte, nicht fehlen. Gelingt garantiert auch ohne Zauberstab!
Zu den Autoren (Auszug aus dem Mvg-Verlag / Riva Verlag):
Tom Grimm ist ein Autor, Übersetzer, Lektor, Redakteur, Produzent und „Mann für alle Fälle“ für die verschiedensten deutschen Unterhaltungsmedien. Bekannt ist er für den Roman “ Blut und Asche – Die Ankunft“
Katja Böhm ist eine Sprachwissenschaftlerin aus Leipzig, die durch Ihre Hobbys Backen und Fotografie perfekt als Autorin für dieses Buch geeignet ist.
Mein Fazit:
Als eingefleischter Harry Potter Fan und Hobbybäckerin war dieses Buch natürlich ein absolutes Must-Have für mich. Das Inhaltsverzeichnis ist sehr übersichtlich. Der Leser findet auf 2 Seiten alle Rezepte auf einem Blick.
Nach einer kurzen Einleitung kommen die eigentlich Rezepte. In diesen sieht man jedoch nicht, wie in anderen Back- oder Kochbüchern, nur die Zutatenliste und die Zubereitungshinweise, sondern auch kleine Anekdoten und Hinweise zu dem Harry-Potter-Universum. Ob es nun Verkaufsschlager aus Weasleys Zauberhafte Zauberscherze sind oder die Zitronentarte von der Hochzeit von Bill Weasley und Fleur Delacoure. Es finden sich so viele leckere Rezepte in diesem Backbuch. Auch der „herbeigezauberte Apfelstrudel“ aus „Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind“ hat einen Platz in diesem Backbuch gefunden.
Die Rezepte sind sehr einfach und übersichtlich aufgebaut. Jedes Rezept hat ein Bild, auf einer Pergamentrolle stehen die Zutaten und rechts daneben steht der Zubereitungshinweis. Dieser ist in mehreren Schritten aufgebaut und auch für ungeübte Bäcker sehr verständlich.
Die Rezepte, die ich bis jetzt nach gebacken habe, sind mir alle sehr gut gelungen. Die Gramm-Angaben von Mehl etc haben immer gut gepasst und ich musste nichts ändern oder hinzufügen.
Deshalb vergebe ich 5 von 5 Sternen
Preis: 12,99 €
Dateigröße: 8618
Ungefähre Seitenanzahl: 144
Verlag: Riva Verlag
Tom Grimm, Katja Böhm - Das inoffizielle Harry Potter Backbuch – von Kesselkuchen bis Felsenkeksen jetzt bei Amazon.de kaufen
Dateigröße: 8618
Ungefähre Seitenanzahl: 144
Verlag: Riva Verlag
Tom Grimm, Katja Böhm - Das inoffizielle Harry Potter Backbuch – von Kesselkuchen bis Felsenkeksen jetzt bei Amazon.de kaufen