
Klappentext:
„Sydney Sage fühlt sich hin und her gerissen zwischen ihren Verpflichtungen als Alchemistin und dem, was ihr Herz begehrt. Da begegnet ihr der rebellische Marcus Finch, ein ehemaliger Alchemist, der mit seiner Herkunft gebrochen hat. Er will Sydney überzeugen, seinem Beispiel zu folgen, doch das ist leichter gesagt als getan.“
Kurzbeschreibung:
Normalerweise schreibe ich hier immer eine kleine Kurzbeschreibung über das zu rezensierende Buch. Jedoch werde ich es dieses mal nicht machen, da es sonst zu viel der Geschichte und Wendungen beschreibt. Ich kann jedem Leser, der auch die ersten beiden Reihen gelesen hat nur empfehlen: „Los…schnell… liest es…. es ist jede Minute wert“ 🙂
Fazit:
„Bloodlines – Das Magische Erbe“ ist der dritte Teil der Serie „Bloodlines“ von Richelle Mead. Als Riesengroßer Fan der Autorin habe ich damals sowohl die Serie „Vampire Academy“ verschlungen, als auch die jetzige Buchreihe. An den Erfolg der ersten Reihe knüpft sie nahtlos mit Bloodlines an. Sowie auch die ersten beiden Teile habe ich auch diesen Band mit großen Erwartungen gelesen und wurde nicht enttäuscht. Man kann als Leser tief in die Welt der Vampire und Dhampire eintauchen und sich einer romantischen Fantasy-Welt hingeben.
Wie auch in den ersten Büchern gefällt mir hier besonders, wie die Autorin die Welt rund um Sydney, Lissa und Adrian beschreibt. Besondern hier stechen die sehr authentischen Charaktäre raus. Jeder kann sich mit einigen Charakerzügen der Hauptdarsteller identifizieren. Durch die spannenden Wendungen in diesem Buch ( wir wollen hier nicht zu viel verraten :-)) schafft es die Autorin, den Leser an dieses Buch zu fesseln. Ich für meinen Teil konnte es nicht aus der Hand legen und habe es in einem durchgelesen.
Deshalb vergebe ich 5 von 5 Sternen.
Dateigröße: 648 KB
Ungefähre Seitenanzahl: 402
Verlag: Egmont Lyx
Richelle Mead - Bloodlines – Magisches Erbe jetzt bei Amazon.de kaufen