
Aus dem Klappentext:
„Sydney kämpft mit den Folgen der verhängnisvollen Entscheidung, die ihr Leben als Alchemistin völlig auf den Kopf gestellt hat. Dabei muss sie äußerst vorsichtig sein, damit ihr Geheimnis nicht ans Tageslicht kommt. Denn seit der Ankunft ihrer Schwester Zoe ist die Gefahr, entdeckt zu werden, größer denn je. “
Fazit:
Bloodlines – Feuriges Herz ist das vierte Band der Bloolines-Reihe von Richelle Mead. Auffallend ist im vierten Band der Perspektivenwechsel. Richelle Mead schafft es problemlos abwechselnd aus Adrians und Sydneys Sicht zu schreiben. Durch diesen wirklich gut gelungenen Perspektivenwechsel kann sich der Leser noch besser in die (Liebes-)Geschichte hineinversetzen und lerne auch Adrian besser kennen.
Durch den neuen Charakter, nämlich Sydneys Schwester Zoe, wird nochmal mehr Spannung aufgebaut. Sydney möchte nicht mehr unter der Kontrolle der Alchemisten stehen und versucht mit allen Mitteln diesen zu entkommen. Doch durch die Ankunft von Zoe ist die Gefahr viel höher entdeckt zu werden. Besonders hier sieht man die Entwicklung, die Sydney bisher durchgemacht sehr gut. Früher war sie wie ihre kleine Schwester: starrsinnig und in ihren Ansichten festgefahren. Jetzt versucht sie mit allen Mitteln sich von den Alchemisten und ihren Ansichten zu lösen. Diese Weiterentwicklung hat die Autorin sehr gut in diesem Band rübergebracht.
Auch das Cover gefällt mir beim vierten Band sogar besser als bei den ersten drei Bänden. Denn wie auch im Buch steht hier die goldene Lilie im Vordergrund.
Richelle Meads Schreibstil ist, wie in allen ihren Büchern, wieder sehr flüssig und angenehm zu lesen.
Deshalb vergebe ich 5 von 5 Sternen.
Vielen Dank an Egmont Lyx für das Rezensionsexemplar.
Dateigröße: 837 KB
Ungefähre Seitenanzahl: 416
Verlag: Egmont Lyx
Richelle Mead - Bloodlines – Feuriges Herz jetzt bei Amazon.de kaufen