
Aus dem Klappentext:
„Alles, was in ist … Stewardess Millie ist sauer: Kurz vor ihrem 30. Geburtstag macht eine schwere Ohrenentzündung sie für Wochen fluguntauglich. Die Geburtstagsparty in der Karibik fällt also flach. Als Trost darf Millie das luxuriöse Penthouse einer Freundin hüten und dabei auch das neu entworfene Programmdesign zur Erstellung eines Blogs testen. Schnell erkennt Millie, dass sie dabei endlich ihre geheime Leidenschaft für Mode, Styles und Trends ausleben kann. Aus dem Testlauf wird Ernst. Der Blog »Millie?s Magazine« schlägt ein wie eine Bombe, die Modewelt steht Kopf. Doch als plötzlich der attraktive Polizist Frank Stahl vor der Tür steht, der einen international gesuchten Betrüger auf Millies Blogfotos entdeckt hat, bekommt es Millie mit der Angst zu tun. Um ihr virtuelles Glamourleben aufrechtzuerhalten, verstrickt sie sich in immer wildere Lügengeschichten …“
Eigene Meinung
Ich hatte von einigen Freunden eine Empfehlung bekommen, dieses Buch zu lesen, da sie alle der Meinung waren, es könnte mir gefallen. Dementsprechend ging ich mit gewissen Erwartungen an das Buch, die allerdings auch erfüllt wurden.
Der Schreibstil der Autorin hat mir von der ersten Sekunde an gefallen, sie hat mich einfach mitgerissen. Auf der einen Seite ist es sehr einfach geschrieben, auf der anderen Seite haben mir die humorvollen Passagen sehr gut gefallen und mich ein ums andere Mal zum Lachen gebracht. Hierzu trug die Selbstironie der Protagonistin viel bei. Ich fand es einfach nur faszinierend, zu sehen, was aus Wut und Verärgerung alles entstehen kann – und was dann dabei alles schief laufen kann. Lulu hat im Laufe des Buches eine unglaubliche Wandlung vollzogen, die aber vollkommen glaubhaft war. Bei dem, was ihr alles passiert ist, wäre es auch ein Wunder, wenn nicht. Ein Blog, auf dem sie über Mode schreibt, dieser bekommt immer mehr Leser, irgendwann wird sie von einem Magazin entdeckt…und schlussendlich darf sie Karl Lagerfeld sehen. Dabei verstrickt sie sich aber immer tiefer in Lügen und Probleme, welche ihr über den Kopf zu wachsen scheinen. Man leidet mit ihr, möchte sie ab und zu auch mal auf den Mond schießen oder sich einfach nur fremd schämen. Trotzdem oder gerade deshalb wird sie dem Leser sehr schnell sympathisch und auch die anderen Charaktere fand ich einfach nur sympathisch. Es wird von der ersten bis zur letzten Seite eine Atmosphäre geschaffen, so dass man immer wieder dazu animiert wird, weiter zu lesen.
Nebenbei stellt man noch fest, dass man für alles offen sein muss, keine Vorurteile haben sollte und
niemals darauf bestehen, dass etwas einem Idealbild zu folgen hat. In diesem Buch sind die Männer
eine gutes Beispiel dafür, aber es gibt auch noch andere.
Es gibt abschließend aber noch zwei Punkte, die ich erwähnen möchte:
Zuerst mal eine positive Sache: Es handelt sich wieder einmal um eine sehr detailreiche Gestaltung.
Man fühlt sich sehr bald wohl in der Welt von Lulu, kann sich nahezu alles vorstellen und auch die
Charaktere werden sehr gut beschrieben. Man kann sagen, dass Bild, dass gezeichnet wird, ist für
den Leser sehr lebendig und immer präsent.
Es gibt aber auch einen kleinen negativen Aspekt für mich. Die Handlung war an manchen Stellen
sehr vorhersehbar, und das nahm ab und an doch viel Spannung für mich aus den Szenen.
Fazit
Ein sehr schönes Buch, allerdings handelt es sich eher um Unterhaltungslektüre. Viel Humor,
Spannung, Modetipps und ein Kriminalfall in einem Buch – absolut lesenswert für mich.
Dateigröße: 405 KB
Ungefähre Seitenanzahl: 304
Verlag: dtv
Jutta Profijt - Blogging Queen jetzt bei Amazon.de kaufen